Zeit für Neue Musik Bayreuth



Zeit für Neue Musik Bayreuth 2023

 

Freitag, 10.03.2023, 19.30 Uhr, Orgelsaal der Hochschule für evangelische Kirchenmusik

Liederabend – Traumlichter

Irmhild Wicking – Mezzosopran

Randolf Stöck – Klavier

Wolfgang Kleber – Klavier

Werke von Wolfgang Rihm, Paul Hindemith, Wolfgang Kleber und Marko Zdralek

 

Samstag, 11.03.2023, Steingraeber & Söhne, Kammermusiksaal

Klaviernacht – Jubilare

Teil 1 – 19.30-20.30 Uhr

Die Großen – das zwanzigste Jahrhundert in symphonischer Klaviermusik

Sandro Ivo Bartoli – Klavier

Werke von György Ligeti (100. Geburtstag) und Sergej Rachmaninoff (150. Geburtstag)

 

Teil 2 – 21.00-22.00 Uhr

Lohse und Bayreuth – Bilder und Klänge

Lorenz Trottmann – Klavier

Michael Herrschel – Moderation

Horst Lohse zum 80. Geburtstag (in Anwesenheit des Jubilars)

Vorstellung einer neuen Notenausgabe mit Widmungsstücken befreundeter Komponisten

 

Teil 3 – 22.30-23.30 Uhr

Vorreiter und Zukünftige – Veränderungen und Perspektiven

Tobias van der Pals – Violoncello

Wolfram Graf – Klavier

Pablo Casals zum 50. Todestag – Werke von Komponistenfreunden des weltberühmten Cellisten

außerdem Werkaufführungen des dänischen Großmeisters Per Nørgaard zum 90. Geburtstag

 

Sonntag, 12.3.2023, 17.00 Uhr, Steingraeber & Söhne, Kammermusiksaal

Duo Paganini – Von Heuschrecken und Meerjungfrauen

Florian Meierott – Violine

Tobias van der Pals – Violoncello

Das fabelhafte Duo Meierott / Pals kann endlich das lang geplante Konzert durchführen! Hochvirtuose Kompositionen, humorvolle Solowerke und ein abwechslungsreicher Blick auf zeitgenössische Musik in dieser Besetzung versprechen ein Hörvergnügen voller Überraschungen.

 

Sonntag, 30.7.2023, 11.00 Uhr, Kunstmuseum Bayreuth

Gralsglocken-Matinee – Blicke auf Wagner

Duo concertante Bayreuth

Wolfram Graf – Klavier und Moderation

Martin Seel – Flöte

Werke von Helmut Bieler, Michael Starke, Georg Lawall und Martin Feulner

Filmausschnitte mit der Steingraeber-Gralsglocke

Mittlerweile haben sich die Wagner-Blicke des Festivalleiters der Zeit für Neue Musik, Dr. Wolfram Graf, im Kunstmuseum zu einer festen Institution im Rahmen des Bayreuther Festspielsommers etabliert. Graf stellt auch in diesem Jahr neue Kompositionen vor, die sich musikalisch und inhaltlich auf die Werke des Bayreuther Großmeisters Richard Wagner beziehen.

Näheres zum Programm und zum Festival finden sie auf der Webseite

zeit-fuer-neue-musik.de

oder im

im Programmheft.